Was ist das beste kommt zum schluss?

Das Beste kommt zum Schluss

Der Ausdruck "Das Beste kommt zum Schluss" (oder im Englischen "Save the best for last") ist eine Redewendung, die besagt, dass man das Angenehmste, Wertvollste oder Spektakulärste bis zum Ende aufheben sollte.

Bedeutung:

  • Spannung und Erwartung: Das Zurückhalten des Besten steigert die Spannung und Erwartung. Der Reiz der Vorfreude kann das Gesamterlebnis verstärken.
  • Unvergesslicher Abschluss: Ein starker Abschluss hinterlässt einen bleibenden Eindruck und sorgt dafür, dass das Erlebnis positiv in Erinnerung bleibt. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Unterhaltung (z.B. Konzerte, Filme) oder Gastronomie (z.B. Menüfolge).
  • Strategische Nutzung: Manchmal wird der Ausdruck auch strategisch verwendet, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Indem man das Beste bis zum Schluss aufhebt, kann man die Konkurrenz überraschen und übertrumpfen.
  • Aufmerksamkeit erregen: Ein beeindruckender Abschluss kann auch dazu dienen, die Aufmerksamkeit des Publikums oder der Zuhörer zu fesseln und das Interesse an dem, was zuvor gesagt oder gezeigt wurde, noch einmal zu verstärken.